Screenrecording der Installation

Coordinates-View timeline

Grid-View interaktiv

Legende mit Knöpfen

Grid-View interaktiv

Detail-Bild Grid-View interaktiv

Legende








Innerhalb von 4 Wochen, im Rahmen der Module Think und Play 4, haben Jill Amber Kaser und ich ein Konzept für eine Projektor-Installation erarbeitet und diese in weiteren 4 Wochen umgesetzt. Das Projekt basiert auf Monitoring-Daten des Kanton Aargaus, welche wir von der EAWAG erhalten haben. Über 20 Jahre wurden Laichgebiete erbaut, um gefährdete Amphibienarten wieder anzusiedeln. Das Forschungsprojekt war ein voller Erfolg und hat auch über die Landesgrenzen für Aufsehen gesorgt. In unserem Projekt haben wir uns auf Gewässergrösse, Wasserfluktuation, Walddichte, anonymisierte Koordinaten, so wie den beiden Amphibienarten Kammmolch und Laubfrosch konzentriert. Das Projekt besteht aus einer Koordinaten-Ansicht, welche die Timeline der 20 Jahre, so wie die Veränderung der Anzahl Tiere zeigt. In der Raster-Ansicht kann mit der Installation interagiert werden. Tritt jemand auf einen Teich, wird die Person von unserer Kamera erfasst, so flüchten die Tiere und mehr Infos zum Gewässer werden ersichtlich. Mit Hilfe von Knöpfen an der Wand kann die Ansicht zwischen Koordinaten und interaktivem Raster gewechselt werden. Die Knöpfe haben wir mit einem Arduino gemacht, das Gehäuse ist im Lasercutter entstanden. Das gesamte Projekt ist vollständig in P5.JS umgesetzt.
Screenrecording der Installation
Coordinates-View timeline
Grid-View interaktiv
Legende mit Knöpfen
Grid-View interaktiv
Detail-Bild Grid-View interaktiv
Legende